Klima und Umwelt bewahren, Gesundheit und Medizin erforschen, Resilienz und Infrastruktur aufbauen, Gründertum und Entrepreneurship fördern. Unsere Projekte tragen zu einer ökologisch intakten, sozial ausgewogenen und ökonomisch nachhaltigen Welt bei und zeichnen sich durch hohen Anwendungsbezug aus. Bei der Auswahl unserer Projekte orientieren wir uns seit 2020 an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen und den Forschungskompetenzen der Fraunhofer-Gesellschaft.
Die Smartpump ist ein Mini-Labor »to go«: Sie passt sowohl in ein Mobiltelefon, als auch in einen Jackensaum, kann mit einem Pflaster an der Haut fixiert und sogar in den menschlichen Körper iplantiert werden. Sie misst in Kombination mit geeigneten Sensoren zum Beispiel Feinstaub, giftige Gase, Feuchtigkeit oder den Insulinspiegel. Außerdem kann sie als Mikropumpe kleinste Mengen an Gas oder Flüssigkeit genau dosieren. Überall dort, wo kleine mobile Analyse und Dosiermöglichkeiten einen Mehrwert bringen – etwa als Teil eines Frühwarnsystems oder für medizinische Anwendungen eröffnet die Smartpump neue Lösungen.
mehr Info