Unsere Mission: Die Transformation zu einer nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsweise
Wir unterstützen und gestalten die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschafts- und Lebensweise. Mit wachsenden gesellschaftlichen Herausforderungen änderte die Fraunhofer-Zukunftsstiftung im Rahmen einer Neuausrichtung 2020 ihre Handlungsfelder. Unsere Förderung ermöglicht nun die Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen, die einen wichtigen Beitrag zur Lösung globaler Herausforderungen leisten. Dabei orientieren wir uns verstärkt am Leitbegriff der »Nachhaltigen Entwicklung« sowie den Sustainable-Development-Goals der Vereinten Nationen (SDGs).
Wir sind eine der großen Forschungsstiftungen in Deutschland. Seit unserer Gründung vor über 10 Jahren fördern wir per Satzung Projekte an den Fraunhofer-Instituten.
Die Herausforderungen unserer Zeit brauchen dringend Lösungen. Deshalb fördern wir mit Ihrer Unterstützung Forschungprojekte für eine nachhaltigen Zukunft.
Die Bilderkennungs-Software EDDA erleichtert Hilfskräften den Einsatz in Katastrophengebieten. Sie liefert ein aktuelles und belastbares Lagebild, das die rasche Verteilung von Hilfsgütern sichert und damit Leben rettet.
Connecting the unconnected! WiBACK ist eine autarke Richtfunk-Technologie, die große Gebiete mit geringem Bedarf an Infrastruktur mit Internet versorgen kann. Sie ist dabei sehr energieeffizient und kann mit Solarenergie betrieben werden.
Die Technologie soll erstmalig ein Bauschutt-Recycling im großen, industriellen Maßstab ermöglichen. Der Energieverbrauch des Recyclingprozesses ist im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren deutlich gesunken und wirtschaftlich lohnenswert.
Wassersparender Pflanzenanbau und klimafreundliche Energieversorgung zusammendenken! Die kluge und praxisbezogene Kombination mehrerer robuster Technologien schafft Entwicklungs-Perspektiven für den Globalen Süden.