Wir suchen Projekte, die gutes Bewirken!
In der Förderlinie »Zukunftsplatz« suchen wir Projekte mit einem hohen technologischen Reifegrad, werthaltigem IP (Intellectual Property) und dem Anspruch, absehbar Wirkungen in Gesellschaft (sozial und/oder ökologisch) und Wirtschaft zu stiften.
Die Projekte können wir mit bis zu 600.000 € (die RhoWi-wirksam! sind) und einer Laufzeit von bis zu 18 Monaten fördern. Zudem begleiten erfahrene Case-Manager/-innen Ihr Projekt bis zum Erfolg.
Sie wollen einen Antrag einreichen, an der Online-Infoveranstaltung (29.03.23) teilnehmen, oder haben Fragen zum Programm haben? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Um Ihre Projektidee bestmöglich auf Nachhaltigkeit, Impact und die SDGs ausrichten zu können, empfehlen wir Ihnen die Nutzung des Unterstützungstools »Pro-SDG-Tool«. Das vom Fraunhofer IAO (CeRRI) erstellte Tool ist mit dem Antrags-Template abgestimmt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Programm-Management.
Zielgruppe
Fraunhofer-Institute
Projektidee
Förderung von Projekten die nach ihrem Abschluss unmittelbar Wirkung in der Gesellschaft und Wirtschaft stiften. Das Projekt hat zu Beginn der Förderphase einen hohen Reifegrad (TRL) und strebt nach Projektende einen TRL von 7 an.
Antragstellung
Einzelantragstellung oder kooperative Antragstellungen von mehreren Instituten
Einreichung
Als ein Gesamtdokument sowie als Einzeldokumente in PDF-Form, nicht schreibgeschützt:
- Antrag von max. 10 Seiten (ohne Deckblatt) unter Verwendung des Antrags-Templates
- Anlagen für den Antrag
- ausgefüllte Formblätter
An das Programm-Management - Andreas Dockhorn (verschlüsselt)
Förderdauer
Max. 18 Monate
Fördervolumen
Insgesamt max. 600.000 Euro, davon 30.000 Euro für Patentkosten
Finanzierung
Förderquote bis 100 % (ohne AfA)
Förderquote für Patentkosten beträgt max. 50 %
Ausschreibungen
Min. einmal pro Programmjahr
Verfahren
Einstufiges Bewerbungsverfahren
Auswahlgremium
- Fraunhofer interne Programm-Jury (Gesamtbewertung und Förderentscheidung),
- Nachhaltigkeitsbeirat der Fraunhofer-Gesellschaft (mit Votum SDG-Bezug),
- Vorstandsbereich Innovation, Transfer und Verwertung der ZV (mit Votum werthaltiges IP)
Gutachterentscheid
Verbindliche Information über den Förderentscheid unmittelbar nach der Jury-Entscheidung